Das Manfrotto 290 Light Aluminium-Stativ ist ideal für Videoaufnahmen und verfügt über den neuen Befree Live Video-Hydraulikkopf. Es kann von Vloggern und Journalisten unterwegs verwendet werden. Es richtet sich auch an professionelle oder Amateurfotografen, die ein zuverlässiges Stativ benötigen, um ihre Ausrüstung beim Fotografieren oder Filmen zu unterstützen. Es bietet die Möglichkeit, den Neigungswinkel der Beine sowie deren Höhe für Flexibilität bei der Aufnahme anzupassen. Die Beinverschlüsse sind verstellbar und aus langlebigem Aluminium gefertigt, während die Enden der Beine mit schützenden, rutschfesten Pads versehen sind. Darüber hinaus können Sie dank des Fluid Drag Systems, das der Stativkopf bietet, eine gleichmäßige Bewegung in Ihren Aufnahmen erzielen.
Kombiniert hervorragende Leistung und innovative Designelemente mit absoluter Haltbarkeit. Der neue Befree Live Videokopf bietet professionelle Flüssigkeit in Schwenk- und Neigebewegungen und stellt sicher, dass Sie ein benutzerfreundliches Stativ haben, das den Test der Zeit bestehen wird. Sein kompaktes und leichtes Design macht den Transport besonders einfach.
Das benutzerfreundliche Design umfasst Aluminiumbeine, die vollständig starr bleiben, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgabe konzentrieren können. Die oberen Gehäuse erhöhen die Stabilität weiter, und die Aluminiumbeinverriegelungshebel geben Ihnen die Flexibilität, nach Bedarf zu spannen.
Dies macht das Stativ langfristig zuverlässig, selbst bei intensiver Nutzung. Sie haben große Flexibilität, perfekte Aufnahmen zu erstellen, indem Sie die 2 Beinwinkel und die Höhe der Mittelsäule anpassen. Der von Manfrotto entworfene Gummigriff an einem Bein verbessert die Handhabung und macht das Stativ sehr benutzerfreundlich.
Der Hydraulikkopf wird auch von dem kleinsten und leichtesten Videokopf der Manfrotto-Serie begleitet. Der Befree Live Fluid Head verfügt über eine spezielle Schiebeplatte für die perfekte Balance der modernsten Camcorder, DSLRs oder spiegellosen Kameras mit Videofunktion und bietet dank des hydraulischen Bewegungssystems aus der gesamten Manfrotto-Videokopfserie eine erstaunliche Flüssigkeit in Pan- und Neigebewegungen.
Er ist äußerst einfach zu transportieren und wiegt nur 0,38 kg, während er gleichzeitig Ausrüstung mit einem maximalen Gewicht von bis zu 4 kg tragen kann, sodass Sie Ihre Bewegungen während der Videoaufnahme besser kontrollieren können.
Eigenschaften:
Gewicht: 1,8 kg
Serie: Befree
Material: Aluminium
Traglast: 4 kg
Mindesthöhe: 42,5 cm
Maximalhöhe: 146 cm
Maximalhöhe (mit eingefahrener Mittelsäule): 128 cm
Geschlossene Länge: 59,5 cm
Kopfart: Video/hydraulisch
Beindurchmesser: 15,5 - 19 - 22,5 mm
Beinsegmente: 3
Basisdurchmesser: 43 mm
Beinwinkel: 23°, 51°
Kopfbefestigung: 3/8″ Schraube
Kugelverriegelung: Ja
Wasserwaage (Anzahl): 1
Mittelsäule: Schnell
Easy Link: Nein
Reibungskontrolle: Nein
Unabhängige Schwenkverriegelung: Ja
Unabhängige Neigungsverriegelung: Nein
Beintyp: Einzel
Maximale Betriebstemperatur: 60 °C
Minimale Betriebstemperatur: -30 °C
Schwenkzug: Hydraulisches System mit fester Zugkraft
Panoramische Drehung: 360°
Plattentyp: 501PL
Schnellwechsel: Ja
Neigungszug: Hydraulisches System mit fester Zugkraft
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Heute werde ich keine guten Worte schreiben. Manfrotto ist die Firma, von der ich seit 10 Jahren Stative kaufe. Ich habe es als zweites für Video auf Nikon bekommen. Ich habe es noch nicht einmal benutzt und habe bereits Beschwerden.
Der Kopf ist ganz eingeschraubt und macht kleine Bewegungen, er ist nicht rockfest stabil in seiner Position. Die Schwenk- und Neigefunktion ist überhaupt nicht geschmeidig, und schließlich die Platte... Sie setzt den Stabilisierung "Nagel" so, dass die Platte sich nicht an der Kamera dreht. Perfekt, wunderbar. Aber bei der Nikon ist der Punkt, um ihn einzusetzen, HINTER der Schraube und nicht davor. Entweder ich setze die Kamera ohne den Nagel ein oder ich setze sie mit dem Nagel ein und habe die Kopfsteuerung in der gleichen Position wie das Objektiv. Was für einen RIESENFEHLER sie gemacht haben.
Bereits bei Tests mit 24-70 zu Hause, bevor ich überhaupt zur Arbeit gehe, ist die Kamera heruntergefallen. Ich muss einen Schraubendreher dabei haben, um es so fest wie möglich zu ziehen, während bei den meisten Manfrotto-Köpfen dies werkzeuglos ist.
Die Klemmen für den Kopf sind ebenfalls aus minderwertigem Kunststoff gefertigt.
Kommen wir zum letzten Negativen und vielleicht zum Erträglichen? Wenn Sie keinen Kamerakäfig oder Kragen am Objektiv haben, bleibt die Kamera im Querformat. Ich meine, hat niemand daran gedacht, es im Jahr 2024 vertikal zu machen?
Aber lassen Sie uns auch über die positiven Aspekte sprechen. Die Verarbeitungsqualität von Manfrotto ist erstklassig für das Stativ. Es ist sehr leicht und Sie können zwei davon mitnehmen. Um unterwegs aufzubauen, ist es ideal, und dort ist sein Publikum. Für diejenigen, die unterwegs sind und etwas relativ Zuverlässiges wollen, ohne viel Geld auszugeben, von einer Qualitätsmarke. Es ist auch ein Stativ für Notfälle. Sie haben es in einem Schrank oder im Kofferraum eines Autos, Sie benutzen es nicht viel, es nimmt nicht viel Platz ein, und wenn der Moment kommt, rettet es Sie.
Für ernsthaftere Arbeiten mit spiegellosen Kameras gehen wir natürlich zu Manfrotto 190 und höher, die viel robuster sind, und einem 500 Fluidkopf oder Nitrotech, die Biester sind.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
3 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich war auf der Suche nach einem preisgünstigen Stativ, das robust und dennoch leicht für Reisen ist, mit einem reibungslosen Kopf, UND ich habe es gefunden... nach viel Suche und Fragen hier und da glaube ich, dass ich einen guten Kauf getätigt habe. Ich empfehle auch Benro. Und für eine wirtschaftlichere, aber ebenso gute Wahl, K&F.