Wir haben das DHP484RTJ-Paket (2 Batterien 5Ah + Ladegerät + Koffer) für meinen Trauzeugen gekauft. Zunächst möchte ich einige Informationen geben, die wir beim Suchen nach einem Kauf schwer finden konnten, falls es jemandem hilft.
- Das Werkzeug wird in Rumänien hergestellt. Die Batterien werden in Vietnam hergestellt und das Ladegerät stammt aus China.
- Makita bezieht Batterien (interne Komponenten) von Sony.
- Das Werkzeug wiegt allein 1250gr. Eine 3Ah-Batterie wiegt 608gr und eine 5Ah-Batterie wiegt 632gr.
- Das Spannfutter und die Zahnräder sind aus Metall und das Getriebegehäuse besteht aus Aluminium. Die Beschichtung des Spannfutters besteht aus hartem Kunststoff.
- Es hat keinen Magneten zum Halten der Bits (Bit-Halter).
- Die Batterien stammen aus der neuen Serie mit Ladeanzeige.
Was die Bewertung betrifft, im Vergleich zu meinen anderen beiden Akkuschraubern (Dewalt DCD796 70Nm, 2000 U/min, Einhell TC-CD 40Nm, 1250 U/min) und einem Black & Decker 710W 2800 U/min:
Leistung: Sehr leistungsstark. Ich habe es bis zu 10 mm in Beton getestet. Es bohrt problemlos hindurch. Gelegentlich blieb der Bohrer stecken und stoppte von selbst! Viel leistungsstärker als der Einhell, aber nicht so leistungsstark wie der Dewalt. Beim Schrauben bemerkt man keinen Unterschied, obwohl ich es nicht auf etwas Hartes getestet habe. Aber beim Bohren (insbesondere in Beton) merkt man den Unterschied im Vergleich zum 1250 U/min Einhell. Die 2000 U/min sind ein großer Vorteil. Es bohrt wie der Black & Decker durch die Wand (genauso wie der Dewalt).
Schlagkraft: Sehr gut. Kein Vergleich zum Einhell, aber nicht so gut wie der Dewalt.
Qualität-Ergonomie: Sehr gute Kunststoffe, qualitativ hochwertige Verarbeitung, die das gezahlte Geld widerspiegelt. Sehr gute Ergonomie und gute Balance. Sehr leicht, fühlt sich an wie ein schwerer Schraubendreher. Ich hatte den Eindruck, dass die 3Ah- oder 5Ah-Batterien einen großen Gewichtsunterschied im Vergleich zu den 2Ah-Batterien machen würden. Aber am Ende ist der Unterschied gering (ich vergleiche es mit dem Dewalt 2Ah). Das kurze Spannfutter ist ein großer Vorteil. Das gesamte Gewicht fällt vertikal auf den Arm der Hand. Es belastet das Handgelenk nicht nach vorne. Der Dewalt hat dagegen ein schwereres Spannfutter und nach längerem Gebrauch kann es dich mehr ermüden. Ich sage "kann", weil es mich nie ermüdet hat (natürlich sprechen wir von kleinen Unterschieden, die ich nicht bemerken würde, wenn ich nicht beide Bohrer nebeneinander hätte).
Bohrgenauigkeit: Unglaubliche Genauigkeit. Es schraubt und nagelt perfekt. Etwas genauer als der Dewalt und unendlich besser als der Einhell.
Spannfutter: Metall mit einer harten Kunststoffbeschichtung. Es hat ein sehr kleines Spiel, wie alle Schlagbohrmaschinen. Das gleiche Spiel wie der Dewalt, während der Einhell ein größeres hat. Beim Bohren bemerkt man es überhaupt nicht. Beim Schrauben bemerkt man es leicht.
Bremse: Sanft, aber stoppt sofort.
Geräusch: Sehr leise. Der Motor ist sehr leise, man hat nicht das Gefühl, dass er 54Nm erzeugen kann (ich sehe es als Vorteil).
Batterien: Ich kann nicht abschätzen, wie lange sie halten, weil mein Trauzeuge sie nicht viel benutzt. Ansonsten scheinen sie gut zu sein. Sie haben eine 4-zeilige Ladeanzeige. Sie passen perfekt auf das Werkzeug (beim Dewalt haben sie ein leichtes Spiel).
Ladegerät: Ich denke, es ist das beste auf dem Markt. Die Fünf-Ampere-Batterien werden in 45 Minuten aufgeladen! Es hat auch einen Lüfter. Es ist etwas groß, aber es lohnt sich (angesichts der Geschwindigkeit). Eine Fünf-Ampere-Batterie auf dem Schnellladegerät, das mit dem Dewalt geliefert wurde, dauert eineinhalb Stunden, während es mit dem regulären Ladegerät zweieinhalb Stunden dauert!
Licht: Doppel-LED, sehr helles Licht. Mit einer 10-sekündigen Verzögerung beim Ausschalten.
Gehäuse: Hart, aber aus dünnem und unflexiblem Kunststoff (ich erwähne es als Nachteil, weil es den Eindruck erweckt, dass es zerbrechlich ist). Es passt alles, was man will, aber die Werkzeuge und Batterien tanzen herum, da sie von oben nicht festgehalten werden. Wenn sie festgehalten würden, würde nichts passen. Deshalb ist der Griff oben, was bedeutet, dass der Koffer horizontal getragen wird, überhaupt nicht praktisch. Es hängt davon ab, was jeder einzelne möchte.
Magnet für Bits: ES HAT KEINEN! Wenn alle Bohrer/Schrauber einen haben und sie ihn nicht einschließen, gibt es den Eindruck, dass sie ihn vergessen haben. Und leider ist es nicht einfach, einen zu finden, um ihn einzusetzen. Nur auf eBay und es kostet.
Haltbarkeit: Unbekannt. Es wurde nicht benutzt.
Endgültige Meinung: Das Werkzeug ist sehr gut. Eines der besten in Bezug auf Leistung-Größe-Verhältnis. Perfekt in der Ergonomie. Das Gehäuse passt alles. Wenn jemand Batterien und ein Ladegerät von anderen Makita-Werkzeugen hat, dann empfehle ich es sehr. Ansonsten sehe ich keinen Grund, dies anstelle des Dewalt zu bekommen, außer für die Haltbarkeit (zu der ich keine Meinung habe), schnellere Ladung und die Tatsache, dass Makita eine viel größere Auswahl an 18V-Werkzeugen hat. Schau dir die Bewertung für den Dewalt DCD796 an, wenn du vergleichen möchtest.