Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
2 Jahre Garantie
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Ein Telezoomobjektiv mit großer Reichweite für Micro Four Thirds Kameras.
Das Lumix G Vario 100-300mm f/4-5.6 II POWER O.I.S. erstreckt sich auf einen äquivalenten Bereich von 200-600 mm und eignet sich somit für Wildtier-, Natur- und Sportfotografie. Das optische Design umfasst ein Element mit extrem niedriger Dispersion, um chromatische Aberrationen zu reduzieren und eine verbesserte Schärfe und Farbgenauigkeit zu gewährleisten.
Das Objektiv verfügt außerdem über einen schnellen, leisen und präzisen linearen Autofokusmotor sowie einen POWER optischen Bildstabilisator, der die Dual I.S. Funktionalität bei ausgewählten Lumix Kameras unterstützt. Zusätzlich hat es eine spritzwasser- und staubresistente Konstruktion für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
sehr hochwertige Materialien und Gefühl in der Hand, schweres Objektiv, Schärfe gute Leistung, aber ich musste die automatische Stabilisierung ausschalten, da sie auf der om-1 mkii nicht richtig funktionierte und ich die eingebaute der Kamera benutze, vielleicht funktioniert sie besser auf Panasonic, auch die hochauflösenden RAW-Dateien, die von der Kamera (om-1 mii) erzeugt werden, erscheinen auf meinem Computer (Foto) verzerrt, ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, empfohlen
Das schärfste Objektiv von Panasonic zu diesem Preis. Ich hatte eine schlechtere Qualität erwartet, wurde aber angenehm überrascht. Ich weiß nicht, ob es nur das spezifische Stück ist, das ich bekommen habe, aber ich bin sowohl mit der Schärfe als auch mit der Farbe sehr zufrieden. Der Fokus auf der DC-G9 ist sofort. Ich habe keine chromatischen Aberrationen bemerkt. Die Schärfe ist eine Klasse über den restlichen Objektiven des Unternehmens.
Vorher hatte ich das Olympus m.zuiko 75-300/f4,5-6,3 mkII, das das günstigste m4/3-Objektiv mit ähnlichen Brennweiten ist. Bevor ich den Wechsel vorgenommen habe, der mich etwa 150€ gekostet hat, hatte ich die Möglichkeit, sie an meiner Kamera zu testen. Während der Nutzung gibt es folgende Unterschiede:
- Es ist etwas schwerer, aber nicht dramatisch. Sie haben die gleiche Länge und einen etwas größeren Durchmesser.
- Die Konstruktion scheint besser zu sein, und offensichtlich ist sie es auch, da sie auch wetter-/staub-/kälteresistent ist, usw. Sie wird auch mit einer Objektivhaube geliefert, während man für das Zuiko-Objektiv separat kaufen muss (das Original ist sehr teuer).
- Es sitzt gut auf der kompakten GX9 und noch besser, wenn man einen größeren Körper hat.
- Da es heller ist, ist es einfacher, schnellere Verschlusszeiten zu haben, und die eingebaute Stabilisierung (das Zuiko-Objektiv hat sie nicht) funktioniert gut mit Panasonic-Kameras oder, wenn man möchte, kann man sie für Olympus deaktivieren (machen Sie Ihre eigenen Tests, um zu sehen, was bei Olympus besser funktioniert).
Zurück am Computer sieht man einige Unterschiede im Mikrokontrast, besonders in entfernten städtischen Landschaften und Details. Nicht dramatische Unterschiede, aber bei 1:1 sichtbar. Außerdem behält das Lumix-Objektiv seine Leistung etwas länger bei, bis etwa 260-280mm, abhängig von den spezifischen Teilen, während das Zuiko-Objektiv seine Leistung bei etwa 230-240mm deutlich verringert.
Ist es sein Geld wert, und speziell der Unterschied zum "Cousin" Zuiko? Für mich ja, wenn man oft solche Brennweiten benötigt (bis zu 600mm im Vollformat!!!) und nicht über 1000€ ausgeben kann, die die nächst teureren Objektive im System verlangen, dann holen Sie es sich. Wenn es jedoch für seltene Nutzung ist und Sie Ihre Arbeit mit "normaleren" Brennweiten bis zu 150-200mm (300-400mm im Vollformat) erledigen, gibt es gute Lösungen mit halbem Gewicht/Größe und fast halbem Preis.