Politische Bücher

Εμείς οι Έλληνες, Kriegsgeschichte des modernen Griechenlands: Von der Befreiung bis zum Kalten Krieg und Zypern

Von dem Staat des 19. Jahrhunderts bis zur mächtigen Griechischen Republik des 21. Jahrhunderts ist "Die Militärgeschichte des modernen Griechenlands" vor allem eine Lektüre des nationalen...

Siehe vollständige Beschreibung

Von dem Staat des 19. Jahrhunderts bis zur mächtigen Griechischen Republik des 21. Jahrhunderts ist "Die Militärgeschichte des modernen Griechenlands" vor allem eine Lektüre des nationalen Bewusstseins, die unsere abenteuerliche Reise zur nationalen Vollendung klar darstellt. Die Historiker, die dieses dreibändige Werk unterzeichnen, vermeiden gängige...

Siehe vollständige Beschreibung
3,50
Lieferungbis zum Do, 06 Mär
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

von 3,50 €

Beschreibung

Von dem Staat des 19. Jahrhunderts bis zur mächtigen Griechischen Republik des 21. Jahrhunderts ist "Die Militärgeschichte des modernen Griechenlands" vor allem eine Lektüre des nationalen Bewusstseins, die unsere abenteuerliche Reise zur nationalen Vollendung klar darstellt. Die Historiker, die dieses dreibändige Werk unterzeichnen, vermeiden gängige Übertreibungen und zeichnen nicht nur den Heldentum und die Selbstaufopferung, sondern auch die Fehler auf, die die Kämpfe der Griechen im 20. Jahrhundert prägten. Die Freude über die Befreiung von der deutschen Besatzung währt für unser Land nicht lange. Während der Rest der Welt die Ruinen des Zweiten Weltkriegs wieder aufbaut, verstricken sich die Griechen in einen unerbittlichen Bürgerkrieg. Nach dem Bürgerkrieg findet sich Griechenland im Kalten Krieg auf der Seite des Westens wieder. Es nimmt an der Korea-Kampagne teil, während ein großes nationales Problem, die Zypernfrage, auftaucht, die von den 1950er Jahren bis heute die Beziehungen des Misstrauens zu seinen wichtigsten Verbündeten bestimmt. Gleichzeitig erholt sich unser Land jedoch von den Wunden der Besatzung und des Bürgerkriegs, versucht, demokratische Institutionen wiederherzustellen und wird ein vollwertiges und gleichberechtigtes Mitglied der stärksten internationalen Organisationen. Der dritte Band enthält die Kapitel: - XI: Stathis Kalyvas, Nikos Marantzidis, "Der Bürgerkrieg" (mit Bibliographie) - XII: Evanthis Hatzivassiliou, "Überleben in der Nachkriegswelt" (mit Bibliographie) - XIII: Ioannis Stefanidis, "Die Zypernfrage, 1950-1974" (mit Bibliographie) - Anthologie von Texten zur Zypernfrage - Zeitstrahl: Griechenland - Zeitstrahl: Welt

Spezifikationen

Untertitel
Kriegsgeschichte des modernen Griechenlands: Von der Befreiung bis zum Kalten Krieg und Zypern
Format
Fester Einband
Anzahl der Seiten
227
Veröffentlichungsdatum
2008
Abmessungen
20x29 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier