Biografien & Memoiren

800 Ημέρες στο Ανατολικό Μέτωπο, Die Memoiren eines russischen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg

Während der 800 Kriegstage, die er erlebte, kämpfte Nikolai Litvin an vorderster Front in den schrecklichen Panzerschlachten bei Kursk, wurde dreimal verwundet und war Zeuge unsäglicher Gräueltaten...

Siehe vollständige Beschreibung

Während der 800 Kriegstage, die er erlebte, kämpfte Nikolai Litvin an vorderster Front in den schrecklichen Panzerschlachten bei Kursk, wurde dreimal verwundet und war Zeuge unsäglicher Gräueltaten gegenüber Gefangenen und Zivilisten. Aber er überlebte, um diese kurzen, aber fesselnden Memoiren seiner Kriegserlebnisse zu schreiben.

Knapp 20 Jahre alt diente...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: Nikolai Litvin
  • Verleger: Eurobooks
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 2008
  • Αριθμός σελίδων: 208
  • Κωδικός ISBN-13: 9789609832717
  • Διαστάσεις: 15×23
6,00
ExpresslieferungDienstag, 18 February
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 5 Stück

von 6,00 €

Beschreibung

Während der 800 Kriegstage, die er erlebte, kämpfte Nikolai Litvin an vorderster Front in den schrecklichen Panzerschlachten bei Kursk, wurde dreimal verwundet und war Zeuge unsäglicher Gräueltaten gegenüber Gefangenen und Zivilisten. Aber er überlebte, um diese kurzen, aber fesselnden Memoiren seiner Kriegserlebnisse zu schreiben.

Knapp 20 Jahre alt diente Litvin drei Jahre lang in der Roten Armee auf den tödlichen Schlachtfeldern der Ostfront. Seine Memoiren bieten einen ehrlichen Bericht über das Schicksal des einfachen Soldaten in Stalins Armee.

Im Gegensatz zu den Memoiren russischer Offiziere, die sich in der Regel auf große militärische Operationen und politische Fragen konzentrieren, bietet diese Erzählung eine wirklich bodenständige Perspektive des Zweiten Weltkriegs in seinem tödlichsten Theater. Sie verleiht den enormen Verlusten ein menschliches Gesicht und gewährt seltene Einblicke in die Schlachten, die zur Niederlage der deutschen Armee führten.

Litvins verschiedene Rollen, angefangen als Panzerabwehrschütze bei Kursk über schweren Maschinengewehrschützen in einem Strafbataillon bis hin zum Fahrer im 354. Schützendivision, bieten einzigartige Perspektiven auf die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg, als sie von der Ukraine bis in die Tiefen des deutschen Gebiets kämpfte.

Litvin dokumentiert bedeutende Schlachten wie die Operation "Kutusow", die Operation "Bagration" und den deutschen Gegenangriff am Fluss Narew und liefert gleichzeitig einzigartige persönliche Beobachtungen über das Überqueren des Dnepr unter Feindbeschuss, die Vergewaltigung deutscher Frauen durch russische Truppen und den Moment, in dem er sein Leben an sich vorbeiziehen sah, als er eine Stuka-Bombe direkt auf seine Position fallen sah.

Darüber hinaus gewährt er aufgrund seiner Aufgaben als Fahrer für Generäle der Roten Armee aufschlussreiche Einblicke in deren Persönlichkeiten und Verhalten.

Als einzigartiges und unschätzbares historisches Dokument sowie als bemerkenswertes Zeugnis des Überlebens bieten Litvins Memoiren frische und durchdringende Einblicke in die sowjetische Kriegserfahrung.

Spezifikationen

Sprache
Griechisch
Untertitel
Die Memoiren eines russischen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
208
Veröffentlichungsdatum
2008
Abmessungen
15x23 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 1
  2. 4 Sterne
    0
  3. 3 Sterne
    0
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt
    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen