Filter
KlarEmpfohlen
- Kat.5: Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s und ist ideal für ältere Heim- und kleine Netzwerke.
- Kat.5e: Verbesserte Version von Cat.5, unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbps und reduziert Störungen (Übersprechen).
- Kat.6: Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps über kürzere Distanzen (bis zu 55 Meter) mit besserer Abschirmung zur Vermeidung von Störungen.
- Kat.6a: Unterstützt Geschwindigkeiten von 10 Gbps über längere Distanzen (bis zu 100 Meter) und bietet verbesserte Leistung gegen elektromagnetische Störungen.
- Kat.6e: Es ist kein offizieller Standard, bezieht sich jedoch in der Regel auf hochwertige Kabel mit besserer Leistung als Cat.6.
- Kat.7: Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps mit verbesserter Abschirmung, geeignet für industrielle und professionelle Anwendungen.
- Kat.7a: Erweiterte Version von Cat.7, kann Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps über kurze Entfernungen unterstützen.
- Kat.8.1: Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps, hauptsächlich für Rechenzentren und professionelle Anwendungen, mit hervorragender Abschirmung für hohe Leistung über kurze Distanzen (bis zu 30 Meter).
- S/FTP: Dieser Kabeltyp verfügt über eine Abschirmung sowohl um jedes Adernpaar als auch um das gesamte Kabel. Er bietet einen sehr hohen Schutz gegen Störungen (EMI/RFI) und ist ideal für Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Störstrahlung.
- Optische Faser: Glasfaser überträgt Daten durch Licht statt durch elektrische Signale und bietet im Vergleich zu metallischen Kabeln viel höhere Geschwindigkeiten und Distanzen. Sie ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen.
- U/UTP: U/UTP hat an keiner Stelle eine Abschirmung. Es wird aufgrund seiner geringen Kosten und der einfachen Installation häufig in lokalen Netzwerken (LAN) verwendet, ist jedoch anfälliger für Störungen.
- U/FTP (STP): Hier sind die Kabelpaare mit Aluminium abgeschirmt, aber das Gesamtkabel hat keine zusätzliche Abschirmung. Es bietet Schutz gegen Störungen pro Kabelpaar und verbessert die Leistung in Umgebungen mit mäßigen Störungen.
- F/UTP: Es hat eine allgemeine Abschirmung um den äußeren Teil des Kabels (normalerweise aus Folie), aber die Drahtpaare sind nicht abgeschirmt. Es wird oft in Umgebungen mit einem moderaten Störpegel verwendet.
- SF/UTP: Dieser Typ verfügt sowohl über Folie als auch Geflecht um das gesamte Kabel, aber die Drahtpaare bleiben ungeschirmt. Er bietet einen noch besseren Schutz gegen elektromagnetische Störungen.
- SF/FTP: Jedes Kabelpaar ist abgeschirmt, und das gesamte Kabel ist zusätzlich mit Folie und Geflecht abgeschirmt. Dieser Typ bietet maximalen Schutz vor Störungen und ist ideal für Umgebungen mit sehr hohem Störpegel.
- S/UTP: Das Kabel verfügt über eine äußere Abschirmung (Geflecht) um das gesamte Set von Adernpaaren, aber die Paare selbst haben keine zusätzliche Abschirmung. Es ist eine gute Wahl für mäßige Störpegel.
- Direktbefestigung Kupfer: Es wird hauptsächlich für Hochgeschwindigkeitsverbindungen über kurze Entfernungen zwischen Netzwerkgeräten wie Switches und Routern verwendet. Es ist ein kostengünstiges Kabel, das keine zusätzlichen Transceiver benötigt.
- F/FTP: Jedes Adernpaar ist mit Folie abgeschirmt, und es gibt zusätzlich eine Abschirmung um das gesamte Kabel, die einen hervorragenden Schutz gegen Störungen bietet.
- FC-FC 0
- FC-PC 0
- FC-UPC 0
- LC-FC 0
- LC-LC 0
- LC-SC 0
- LC-ST 0
- LC/APC-LC/APC 0
- LC/APC-LC/UPC 0
- LC/UPC-LC/UPC 0
- LC/UPC-SC/APC 0
- LC/UPC-SC/UPC 0
- LC/UPC-ST/UPC 0
- SC-APC 0
- SC-PC 0
- SC-SC 0
- SC-UPC 0
- SC/APC-LC/APC 0
- SC/APC-LC/PC 0
- SC/APC-LC/UPC 0
- SC/APC-SC/APC 0
- SC/APC-SC/UPC 0
- SC/UPC-LC/UPC 0
- SC/UPC-SC/UPC 0
- SC/UPC-ST/UPC 0
- SFP+ 0
- ST-SC 0
- ST-ST 0
- ST-UPC 0
- Versandt vom Skroutz Hub: Produkte verfügbar für den Versand direkt über unser Lager, Skroutz Hub.
- Angebote: Produkte mit einem erheblichen Preisnachlass.