Nasse Haftung: Dies betrifft die Fähigkeit des Reifens, auf nasser Fahrbahn zu haften. Reifen mit einem hohen Nassgriffindex bringen das Fahrzeug schneller zum Stillstand, wenn die Bremse vollständig betätigt wird.
Kraftstoffeffizienz: Reifen mit Kraftstoffverbrauchsklasse A haben einen geringeren Rollwiderstand und eine bessere Kraftstoffeffizienz. Auf der anderen Seite haben Reifen mit Kraftstoffverbrauchsklasse D einen höheren Rollwiderstand und einen größeren Kraftstoffverbrauch.
XL: Dies sind verstärkte Reifen, die für schwere/nutzungsgewerbliche Fahrzeuge konzipiert sind, da die harten Seitenwände dem Reifen ermöglichen, größere Lasten und Drücke standzuhalten.
Runflat: Die Reifen ermöglichen es dem Fahrer, auch nach einer Reifenpanne weiterzufahren und können eine Strecke von 50 bis 90 Kilometern zurücklegen.