Filter
Klar- RJ45: Der häufigste Steckertyp zum Verbinden von Ethernet-Kabeln. Er hat 8 Drähte im Gegensatz zu RJ11-Steckern, die nur 4 haben. Deshalb kann ein RJ45-Kabel nicht an eine RJ11-Buchse angeschlossen werden, aber umgekehrt ist es möglich.
- RJ11: Die häufigste Art von Steckdose zum Anschließen von Telefongeräten. Es hat 4 Drähte im Vergleich zu den RJ45-Netzwerksteckdosen, die 8 haben, weshalb ein RJ45-Kabel nicht an eine RJ11-Steckdose angeschlossen werden kann, aber umgekehrt ist es möglich.
- Cat5: Die Buchse ist kompatibel mit Cat5-Kabeln, die die häufigste Art von Ethernet-Kabeln mit einer Bandbreite von 100 Mbps sind. Das bedeutet, dass sie beispielsweise 10 GB in 800 Sekunden übertragen können.
- Cat6: Die Buchse ist kompatibel mit Cat6-Kabeln, die Daten schneller übertragen können als Cat5-Kabel. Daher kann sie beispielsweise 10 GB in 80 Sekunden übertragen.
- Angebote: Produkte mit einem erheblichen Preisnachlass.